Sportküstenschifferschein

 

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist einer der amtlichen Sportschifferscheine in Deutschland. Ausbildung und Prüfung sind abgestimmt auf das Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste).

Die Theorie umfasst 2 Wochenende jeweils von Freitag 18:00 – 21:00 Uhr und Samstag/Sontag 10:00 – 17:00 Uhr, oder im Abendkurs (8 Abende) immer Dienstag und Donnerstag 18:00 – 21:00 Uhr.

Folgendes Lehrmaterial wird für den Kurs und die Prüfung benötigt:

  • Übungskarte D49 (Stand 2011)
  • Karte 1/INT 1
  • Begleitheft für die Prüfung
  • Navigationsbesteck
  • Lehrbuch (optional/empfohlen) Axel Bark, Sportküstenschifferschein
Sportküstenschifferschein

Der SKS-Törn beginnt immer Samstag um 10:00 Uhr am Boot. Max. 4 Schüler, damit jeder genügend Trainingsmöglichkeiten bekommt. Prüfung dann am Donnerstag der nächsten Woche.

Kosten  
Ausbildungstörn SKS zzgl.Bordkasse 560,-€
Skippertraining zzgl.Bordkasse 590,-€
   
Theorieausbildung 340,-€

 

Termine

Abendkurs auf Anfrage
   
   
Wochenendlehrgang  
  auf Anfrage
   
   
Wochenlehrgang Glückstadt 24.10.- 27.10.23
Kurs-Nr. 2410 jeweils 10:00-17:00 Uhr
   
   
SKS-Praxistörn im Herbst
13.10.-20.10.2023 4 Plätze frei
Kurs-Nr.: 1310
 
   
   

Hier direkt eine Buchungsanfrage senden


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner